DHL: Der Empfänger ist unbekannt – was ist zu tun?

DHL: Der Empfänger ist unbekannt – was ist zu tun?

Sie haben ein Paket mit DHL verschickt und es stellt sich heraus, dass der Empfänger unbekannt ist. Wir sagen Ihnen, was mit unzustellbaren Sendungen passiert und was Sie tun können.

Empfänger unbekannt – Sie können

Grundsätzlich werden die Pakete, die nicht zugestellt werden können, an den Absender zurückgeschickt.
DHL speichert die Pakete, deren Empfänger als unbekannt gelten, zunächst für einen kurzen Zeitraum. Es wird dann versucht, herauszufinden, wo das zusätzliche Problem liegt. Da es sich in der Regel um eine Sendungsnummer handelt, werden Sie in der Sendungsverfolgung den Status “Empfänger unbekannt” sehen. Sowohl Sie als auch der Absender sollten rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergreifen, damit der Paketdienst einen zweiten Zustellversuch starten kann. Andernfalls wird es wieder zur Zustellung zurückgeschickt. Überprüfen Sie, ob Sie die Türklingel und den Briefkasten richtig beschriftet haben. Bitten Sie den Absender zu prüfen, ob er Ihre Adresse korrekt auf dem Paket angegeben hat. Optional sollte der Absender mit DHL in Verbindung stehen und die Adresse ist korrekt.

Empfänger unbekannt (Screenshot von DHL)

Welche Möglichkeiten Sie haben, den aktuellen Sendungsstatus Ihres Pakets zu verfolgen, haben wir im nächsten Beitrag zusammengestellt.