Adobe Acrobat Reader gehört zur Familie der Anwendungssoftware von Adobe Inc. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie PDF-Dateien (Portable Document Files) anzeigen, drucken und mit Anmerkungen versehen. Wenn Sie PDF-Dateien nicht öffnen können, kann es sich um ein Problem mit dem Acrobat Reader handeln, oder es kann komplizierter sein und eine umfassende Lösung erfordern.
PDF-Dokumente sind der Standard für die gemeinsame Nutzung von Dateien und stellen sicher, dass die Organisation und der Fluss vom Empfänger nicht einfach geändert werden können. In diesem Artikel werden mehrere Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers “PDF kann nicht geöffnet werden” vorgestellt.
Teil 1: Warum tritt die Fehlermeldung “PDF kann nicht geöffnet werden” auf?
Beginnen wir damit, einige der Gründe zu untersuchen, die dazu führen, dass Sie eine PDF-Datei nicht öffnen können. Nachfolgend sind die Hauptgründe aufgeführt, warum sich eine PDF-Datei nicht öffnen lässt:
Nicht unterstützter Dateityp: Dies ist der häufigste Grund dafür, dass Sie eine PDF-Datei nicht öffnen können. Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Standardanwendung bei einigen Dateien fälschlicherweise auf Adobe Reader eingestellt ist. Bei diesem Problem handelt es sich in der Regel um einen unbeabsichtigten menschlichen Fehler.
Veraltetes Acrobat oder Adobe Reader: Ein veraltetes Adobe Reader- oder Acrobat-Programm löst diesen Fehler aus. Adobe Inc. veröffentlicht laufend Updates seiner Software, um neue Funktionen zu integrieren und die Sicherheit zu verbessern.
PDF-Dateien, die mit Nicht-Adobe-Programmen erstellt wurden: Viele Programme können portable Dokumentdateien erstellen. Leider halten sich einige dieser Programme nicht an die korrekten Standards. Dies führt dazu, dass Sie PDF-Dateien nicht öffnen können.
Beschädigte PDF-Dateien: Manchmal kann es vorkommen, dass Ihnen jemand eine beschädigte Datei schickt. Der Schaden könnte bei der Erstellung des Dokuments oder bei der E-Mail-Übertragung entstanden sein, bei der das Dokument nicht korrekt entschlüsselt wurde.
Beschädigte Adobe Reader-Installation: Eine beschädigte Installation von Adobe Reader oder Acrobat führt häufig zu der Fehlermeldung “PDF kann nicht geöffnet werden”. Die Beschädigung wird durch einen unterbrochenen Installationsprozess, ein Update von Windows 7 auf Windows 10 oder durch eine Beschädigung des Dateisystems des Computers verursacht. Die Beschädigung kann durch ein falsches Ausschalten, einen Softwarefehler oder eine Hardwarefehlfunktion verursacht werden.
PDF-Dateien haben einen Virus: Der integrierte Windows Defender oder eine Virenschutzsoftware kann verhindern, dass Sie eine PDF-Datei öffnen, wenn ein Virus erkannt wird.
Teil 2: 5 verschiedene Methoden zur Behebung des Fehlers “PDF kann nicht geöffnet werden”.
Betrachten wir nun fünf verschiedene Methoden zur Behebung des Fehlers “PDF kann nicht geöffnet werden”.
Methode 1: Deaktivieren Sie den geschützten Modus beim Starten
Ab der Version XI verfügt Adobe Reader über einen geschützten Modus, der Dateien in einer Sandbox ausführt. Diese Sicherheitsfunktion stellt sicher, dass bösartiger Code, der sich möglicherweise in der PDF-Datei befindet, die Systemverzeichnisse und die Windows-Registrierung nicht infiziert. Außerdem gibt es eine geschützte Ansicht, in der die meisten Funktionen deaktiviert sind. Ob ein Dokument geschützt ist, erkennen Sie an einem gelben Band am oberen Rand des Dokuments. In der geschützten Ansicht werden die Dokumente geöffnet, aber die anderen Funktionen sind alle deaktiviert.
Wenn der geschützte Modus aktiviert ist, können Sie PDF-Dateien in manchen Fällen nicht öffnen. Um den Status dieses Codes zu überprüfen, navigieren Sie zu Datei, blättern Sie zu Eigenschaften, klicken Sie auf Erweitert und schließlich auf Geschützter Modus. Um den geschützten Modus zu deaktivieren, folgen Sie den nachstehenden Schritten:
- Schritt 1: Wählen Sie Bearbeiten und blättern Sie nach unten zu Voreinstellungen.
- Schritt 2: Wählen Sie in der Liste Kategorien auf der linken Seite Sicherheit (Erweitert).
- Schritt 3: Klicken Sie in den Kategorien auf der linken Seite auf Sicherheit (Erweitert) und deaktivieren Sie im Abschnitt Sandbox-Schutz das Kontrollkästchen Geschützten Modus beim Starten aktivieren. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Ja, dann auf OK und starten Sie Adobe neu.
Bitte beachten Sie, dass diese Methode zwar den Fehler “PDF kann nicht geöffnet werden” behebt, aber auch die Schutzmechanismen außer Kraft setzt, die der Entwickler eingerichtet hat, um sicherzustellen, dass Ihr Computer nicht mit bösartigem Code infiziert ist.
Methode 2: Installieren Sie die neueste Version von Adobe Acrobat
Eine alte Version von Adobe Acrobat kann keine PDF-Dateien öffnen, die mit neueren Versionen erstellt wurden. Sie müssen Ihren Adobe Acrobat Reader auf die neueste Version aktualisieren. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Aktualisierung durchzuführen:
- Schritt 1: Klicken Sie auf Hilfe und scrollen Sie nach unten zu Nach Updates suchen.
- Schritt 2: Klicken Sie auf Nach Updates suchen und warten Sie, bis die Anwendung eine Verbindung mit dem Adobe-Server hergestellt hat.
- Schritt 3: Nach ein paar Minuten wird das Update heruntergeladen und installiert. Starten Sie Adobe neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Methode 3: Prüfen, ob die PDF-Datei beschädigt ist
Manchmal treten bei der Erstellung von PDF-Dateien Fehler auf. Es ist nicht möglich, solche Dateien zu öffnen. Die Datei kann auch beschädigt werden, wenn sie per E-Mail verschickt wird. In einer solchen Situation ist es am besten, den Absender zu bitten, die Datei erneut zu senden.
Die beste Lösung für beschädigte PDF-Dateien ist die Verwendung eines professionellen Tools zur Wiederherstellung von PDF-Dateien. Wir empfehlen Wondershare Repairit, eine Software, die beschädigte PDF-Dateien repariert, ohne die Originaldatei zu verändern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine beschädigte PDF-Datei zu reparieren:
- Schritt 1: Downloaden und installieren Sie Wondershare Repairit von der Website. Starten Sie das Tool über das Desktop-Symbol und klicken Sie auf File Repair aus dem Dashboard. Um die zu reparierende Datei zu finden und hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Die hinzugefügte Datei wird angezeigt.
- Schritt 2: Um mit der Reparatur der Datei zu beginnen, klicken Sie auf Reparieren. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.
- Schritt 3: Sehen Sie sich die reparierte(n) Datei(en) in der Vorschau an und klicken Sie auf reparierte Dateien speichern und dann auf OK. In einem Dialogfeld werden Sie darüber informiert, dass die Datei(en) erfolgreich gespeichert wurden.
Methode 4: Verwendung einer älteren Version von Adobe Reader oder Acrobat
Einige ältere PDF-Dokumente sind in manchen Fällen nicht mit neueren Versionen von Adobe Reader oder Acrobat kompatibel, insbesondere solche, die mit Nicht-Adobe-Produkten erstellt wurden und nicht mit den Adobe-Spezifikationen und -Standards konform sind. Dies ist ein heikles Problem, denn es ist nicht möglich, ein Dokument zu aktualisieren, um die aktuelle Adobe-Version zu verwenden.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, online nach einer alten Version von Adobe Reader zu suchen oder einen Computer mit einer älteren Version von Adobe Reader zu verwenden. Wenn Sie bereits die neueste Version von Adobe Reader auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie diese zunächst deinstallieren und dann nach einem Installationsprogramm für die ältere Version suchen. Adobe hat eine FTP-Site, von der ältere Versionen von Adobe Reader heruntergeladen werden können.
Methode 5. Adobe als Standard-PDF-Eigentümer festlegen
Wir hatten bereits angedeutet, dass dies ein häufiges Problem ist. Manchmal werden andere Anwendungen als Standardanwendung festgelegt. In diesem Fall erhalten Sie die Fehlermeldung “PDF kann nicht geöffnet werden”. Um Ihr System so einzustellen, dass PDF-Dokumente automatisch mit Adobe Reader geöffnet werden, gehen Sie wie folgt vor:
- Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die PDF-Datei, wählen Sie “Öffnen mit” und dann das Standardprogramm.
- Schritt 2: Wählen Sie “Immer”, um das ausgewählte Programm zum Öffnen von PDF-Dateien zu verwenden, und klicken Sie dann auf “OK”.
Methode 6: Reparieren von Adobe Acrobat oder Reader
Die letzte Methode besteht darin, Ihren Adobe Acrobat oder Reader mit dem eingebauten Reparaturtool zu reparieren. Um die Installation zu reparieren, klicken Sie auf Hilfe, scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf Installation reparieren.
Das Windows-Installationsprogramm wird gestartet, und Adobe wird neu auf Ihrem Computer installiert. Dadurch werden alle fehlenden oder defekten Komponenten repariert. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu, und versuchen Sie erneut, das PDF-Dokument zu öffnen.
Das Fazit
Es gibt also viele Möglichkeiten, den Fehler “PDF kann nicht geöffnet werden” zu beheben. Beginnen Sie immer mit der Fehlersuche und finden Sie heraus, was genau zu dem Problem geführt hat. Mit diesen Informationen können Sie dann die richtige Lösung aus unserer Liste der vorgeschlagenen Lösungen anwenden.
Für beschädigte PDF-Dateien verwenden Sie am besten Wondershare Repairit. Wir hoffen, dass wir Sie mit allen Informationen versorgt haben, die Sie benötigen, um den Fehler “PDF kann nicht geöffnet werden” zu beheben.